Buchung & Details

Grenzen setzen! - aktive Teilnahme

Kurs - Grenzen setzen! (aktive Teilnahme) | Workshop | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 200,00 €

Ein viel diskutiertes Thema in der Hundeszene. Doch Grenzen zu setzen bedeutet nicht Bedrohung oder Einschüchterung! In unserem praxisnahen Wochenendseminar lernst du, wie du deinem Hund fair und gewaltfrei klare Grenzen setzt. Entdecke alternative Ansätze und finde heraus, wann Grenzen Sinn machen und wie sie richtig aufgebaut werden. Für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund!

Grenzen zu setzen bedeutet nicht, deinen Hund zu kontrollieren oder einzuschüchtern – sondern eine klare und faire Kommunikation zu etablieren. In diesem Seminar lernst du, wie du deinem Hund Grenzen setzen kannst, ohne auf Druck oder Gewalt zurückzugreifen. Du erfährst, wann Grenzen sinnvoll sind und wann andere Methoden effektiver eingesetzt werden können. Wir zeigen dir außerdem gewaltfreie Alternativen, um das Verhalten deines Hundes auf positive Weise zu lenken.

Der Kurs richtet sich an Hundebesitzer, die eine starke, aber liebevolle Führung übernehmen wollen, um die Beziehung zu ihrem Hund zu festigen und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.

Hinweis: Der Abo Nachlass wird auf der Rechnung in Abzug gebracht.


*Terminveränderungen vorbehalten

Termine


Sonntag, 05.10.2025 11:00 Uhr (270 Minuten)
In der Trainingshalle (Karte >)
Langenau
Am besten könnt ihr entlang der Straße parken, dann rechts in den Hof gehen und auf der rechten Seite das Haus Nr. 2 in der 2. Etage betreten. HINWEIS: Bitte denkt daran, dass die Hunde sich vorher gelöst haben sollten, bevor ihr ins Training kommt. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr darauf achtet, dass sie weder vor noch im Innenhof urinieren. ACHTUNG: Die Nutzung des Fahrstuhls ist nicht erlaubt!

Sonntag, 12.10.2025 11:00 Uhr (270 Minuten)
In der Trainingshalle (Karte >)
Langenau
Am besten könnt ihr entlang der Straße parken, dann rechts in den Hof gehen und auf der rechten Seite das Haus Nr. 2 in der 2. Etage betreten. HINWEIS: Bitte denkt daran, dass die Hunde sich vorher gelöst haben sollten, bevor ihr ins Training kommt. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr darauf achtet, dass sie weder vor noch im Innenhof urinieren. ACHTUNG: Die Nutzung des Fahrstuhls ist nicht erlaubt!
Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.