Vielleicht hast du es schon beobachtet: Hunde reagieren auf „Sitz“ oder „Stopp“ meist nur zuverlässig, wenn sie direkt vor der Bezugsperson stehen. Sobald ein paar Meter dazwischenliegen, wird’s oft schwierig. Kein Wunder – denn die meisten Hunde lernen ihre Signale nie systematisch auf Distanz. Dabei ist das in vielen Alltagssituationen enorm hilfreich:
- Wenn ein Fahrrad vorbeifährt und der Hund stoppen soll
- Wenn sich die Leine um einen Baum gewickelt hat
- Wenn der Hund auf dem Weg zu einer Katze ist
In diesem Workshop erfährst du Schritt für Schritt, wie man Signale wie „Sitz“, „Stopp!“ oder Richtungsanzeigen gezielt auf Distanz aufbaut – so, dass sie auch aus größerer Entfernung sicher funktionieren.
Du lernst Trainingsansätze, sinnvolle Übungsaufbauten und wie man die Distanzarbeit auf individuelle Alltagssignale überträgt. Auch wenn du aktuell keinen eigenen Hund hast, kannst du mitmachen: Du profitierst durch Beobachtung, gezielte Theorie, Austausch und kannst das Gelernte später direkt anwenden.
Wichtig:
Auch wer ohne Hund teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen! Die Übungen werden verständlich erklärt und können später selbständig umgesetzt werden.
Achtung: Flatrate-Rabatt kann NICHT in Abzug gebracht werden.